Am Donnerstag,03. April 2025 besuchten Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse HTL Flugtechnik, im Rahmen des Projekts #beteiligt den Burgenländischen Landtag in Eisenstadt. Im Zentrum stand der Dialog zwischen Jugendlichen und Politikerinnen und Politikern, um über aktuelle Themen, die die Jugendlichen beschäftigen zu diskutieren. Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf begrüßte die Schülerinnen und Schüler im Hohen Haus und betonte die Bedeutung dieser Initiative: „Die Jugend ist der Schlüssel zur Zukunft unseres Landes. Es ist mir ein großes Anliegen, junge Menschen mitzunehmen, ihre Perspektiven ernst zu nehmen und sie aktiv in politische Prozesse einzubinden.“
Landesrätin Daniela Winkler stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler, die besonders am Thema Bildung Interesse bekundeten. „Der direkte Austausch und die Diskussion mit den Jugendlichen sind die besten Möglichkeiten, ihre Sorgen, ihre Anliegen, ihre Wünsche und ihre Vorstellungen aus erster Hand zu erfahren. Wir erkennen an den Themen, die die jungen Menschen heute am meisten beschäftigen, in welche Richtung sich unserer Gesellschaft entwickelt und welchen Beitrag wir gemeinsam leisten können, um den besten Output zu generieren“, sagt Winkler.
An der Diskussion mit Vertreterinnen und Vertretern des Landtags haben die Abgeordneten Rita Stenger (SPÖ), Hans Unger (ÖVP) und Margit Paul-Kientzl (Grüne) teilgenommen. Unter anderem ging es um Themen wie Arbeitsmarkt, Lehrberufe, EU-Förderungen, Migration und Sport.