#beteiligt: 33 Schülerinnen und Schüler der Ceramico Stoob im Burgenländischen Landtag

LT-Präsidentin Astrid Eisenkopf begrüßte die Jugendlichen im Landtag / Diskussion mit LR Dorner und Abgeordneten
 

Eisenstadt, 19. Februar 2025: Heute Mittwoch, 19. Februar 2025 wurden die Schülerinnen und Schüler der Ceramico Stoob im Burgenländischen Landtag - im Herzen der Demokratie in Eisenstadt - willkommen geheißen. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projekts #beteiligt statt, das im September letzten Jahres ins Leben gerufen wurde und jungen Menschen die Möglichkeit bietet, sich intensiv mit den demokratischen Prozessen in unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen. „Demokratie lebt von der Mitwirkung jedes Einzelnen, und die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler zeigt, dass sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und ihre Zukunft mitzugestalten. Es ist wichtig, dass junge Menschen sich frühzeitig für demokratische Werte interessieren und sich aktiv einbringen,“ sagte die erste Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, die seit dem 6. Februar 2025 dieses Amt ausübt. Sie betonte die Wichtigkeit des Dialogs zwischen Abgeordneten und Bürgerinnen und Bürgern, wie er heute im Landtag stattfand.

Im Sinne des von ihrem Vorgänger ausgerufenen Jahres der Jugend liegt der Landtagspräsidentin Eisenkopf viel daran, Jugendlichen Politik näher zu bringen und sie insbesondere im Bereich Social Media zu sensibilisieren: „Bewusstseinsbildung für Demokratie und warum wir auf unsere Demokratie so achten müssen – das möchte ich den jungen Menschen näherbringen.“ Sie hob hervor, dass Projekte wie #beteiligt jungen Menschen die Bedeutung von Demokratie nahebringen und ihnen zeigen, wie sie selbst Mitwirken können.
Von Seiten der Landesregierung führte heute Landesrat Heinrich Dorner das Gespräch mit den Jugendlichen. Der Landesrat betonte die Bedeutung des Ceramico als Schulstandort für den Bezirk Oberpullendorf und verwies auf den Ausbau in den vergangenen Jahren, mit dem sich das Ceramico mehr und mehr als einzigartiges Kompetenzzentrum in ein Bereichen Keramik, Fliesenverlegung und Ofenbau etabliert hat.

An der Diskussion mit Vertreterinnen und Vertretern des Landtags haben heute die Abgeordneten Gerhard Bachmann, Patrik Fazekas, Sandro Waldmann und Wolfgang Spitzmüller teilgenommen. Unter anderem ging es um Themen wie Gesundheit und Spitalsausbau, KI im schulischen Bereich und öffentlichen Verkehr.
 

Gruppenbild mit den Abgeordneten

Gruppenbild mit den Abgeordneten

Gruppenbild Landesrat Heinrich Dorner mit den Schülerinnen und Schülern

Gruppenbild Landesrat Heinrich Dorner mit den Schülerinnen und Schülern